Film: "Die Grünstein-Variante"
Drama, 1984, BRD, 102 Min..
|
Darsteller: |
Fred Düren; Klaus Schwarzkopf; Jörg Gudzuhn; |
Regie: |
Bernhard Wicki |
Drehbuch: |
Bernhard Wicki; Wolfgang Kohlhaase |
FSK: |
ab 12 Jahre |
Länge: |
102 Min. (1 Std. 42 Min.) |
Weitere Infos: |
|
|
|
|
In einem Pariser Gefängnis kommen sich 1939 drei Gefangene unterschiedlicher Herkunft durch Gespräche, Interaktionen und ein selbstgefertigtes Schachspiel näher. Jahre später versucht einer der Inhaftierten vergeblich, sich an einen von seinem jüdischen Mithäftling erfundenen genialen Schachzug zu erinnern. (Lesermeinungen)
Die Presse meint zu "Die Grünstein-Variante": "Eine atmosphärisch dichte, spannende und humorvolle Parabel über die Macht des Vergessens, praktizierte Solidarität unter Extrembedingungen und die Suche nach Lebenssinn." (Lexikon des Internationalen Films)
Soundtrack & Bücher zum Film bei Amazon
Filmposter & Merchandising-Artikel zum Film
Kinoprogramm Die Grünstein-Variante | | |
Leider konnten derzeit keine Kinovorstellungen gefunden werden! |
Mehr zu "Die Grünstein-Variante":
Bei "Die Grünstein-Variante" erleben Sie diese Handlung: In einem Pariser Gefängnis kommen sich 1939 drei Gefangene unterschiedlicher Herkunft durch Gespräche, Interaktionen und ein selbstgefertigtes Schachspiel näher. Jahre später versucht einer der Inhaftierten vergeblich, sich an einen von seinem jüdischen Mithäftling erfundenen genialen Schachzug zu erinnern.
In den Hauptrollen kann man Fred Düren, Klaus Schwarzkopf und Jörg Gudzuhn sehen. Bernhard Wicki führte für "Die Grünstein-Variante" Regie. Die Autoren des Buchs sind Bernhard Wicki und Wolfgang Kohlhaase. Kino-Kritiker äußerten sich folgendermaßen zum Leinwandfilm: "Eine atmosphärisch dichte, spannende und humorvolle Parabel über die Macht des Vergessens, praktizierte Solidarität unter Extrembedingungen und die Suche nach Lebenssinn." (Lexikon des Internationalen Films)
Íhr Herz schlägt für Drama? Freuen Sie sich auf 102 Minuten Filmgenuss. Freigegeben ist dieser Kinofilm ab 12 Jahren. Deutschland (BRD) ist die Heimat des 1984 gedrehten Films. Gönnen Sie sich mit "Die Grünstein-Variante" einen kurzweiligen Kinotag in Berlin.
Im Internet gibt´s unter imdb.com weitere interessante Informationen.
Hatten Sie Spaß; in "Die Grünstein-Variante"? Dann empfehlen wir folgende Cineastenleckereien: Capernaum - Stadt der Hoffnung, Die Frau des Nobelpreisträgers, Rafiki (2019), Die Blüte des Einklangs, Roma (2018).
In der Bundeshauptstadt kann man Die Grünstein-Variante hier sehen:
Wenn Ihnen 'Die Grünstein-Variante' gefällt, könnten Ihnen auch diese Filme gefallen:
zurück zu: vorherige Seite | alle Filme | alle Kinos
Lesermeinungen:
Eigene Meinung schreiben
Leider hat noch keine Leserin bzw. kein Leser ein Kommentar abgegeben.